Video

Beiträge zum Thema Video

Ein wahres "Urgestein" des josefnspiels. Heinz Gatscher ist in der Rolle des "Vater Jakob" zu sehen. | Foto: Manfred Hassl
Video 3

Uralte Tradition
Das Axamer Josefnspiel kommt wieder ins Volkstheater

Die Tradition des Josefnspiels begeistert auch nach Jahrhunderten. Zwischen den Aufführungen liegen immer zehn Jahre – heuer ist es endlich wieder soweit! AXAMS. Die beiden Axamer Josef Maurer und Hans Dollinger schrieben in den Jahren 1677/78 das Spiel "Von den zwölf Söhnen Jakobs des Patriarchen" – das "Axamer Josefnspiel". Das erste Mal aufgeführt wurde es am 7. Juni 1683! Diese uralte Tradition hat eine Besonderheit. Die Aufführungen gibt es nur alle zehn Jahre. Dass es diesmal im Jahr 2024...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:10

Schwere Unwetter
Immer mehr Starkregen zu beobachten

Klimawandel befeuert Unwetterereignisse. BEZIRK KITZBÜHEL. Wiederholt konnte man zuletzt extremen Starkregen und schwere Unwetter, zum Teil durchsetzt mit Hagel, auch in der Region miterleben. Diese Ereignisse werden durch die Erderwärmung mehr und stärker. Laut dem Deutschen Wetterdienst spricht man von Starkregen, wenn in kurzer Zeit so große Wassermengen niedergehen, dass bestimmte Schwellenwerte überschritten werden. Das ist der Fall, wenn es zu Regenmengen von 15 bis 25 l/m2 pro Stunde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:28

Am eigenen Leib
Fermentierte Rote Rüben mit Karotten und Meerrettich

Rote Rüben und Karotten mithilfe von Mikroorganismen haltbar machen; fermentiertes Gemüse ist reich an Probiotika. BEZIRK KITZBÜHEL. Fermentation ist eine alte Methode, Gemüse haltbar zu machen und für den Körper bekömmlicher zu machen. Bereits unsere Großmütter nutzten die Art der Konservierung, um auch im Winter auf die Ernte aus dem eigenen Garten zurückgreifen zu können. Geriet dieser Vorgang bereits nahezu in Vergessenheit, erlebt er nun wieder ein großes Comeback. Fermentation mit Salz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2:39

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Henry Läden sind nicht für arme Menschen

Von wegen Henry Läden sind nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Nachhaltig kaufen ist für jeden interessant. NEUNKIRCHEN. Im Henry Laden, den das Rote Kreuz in der Fabriksgasse betreibt werden Gebrauchtwaren und neuwertige Artikel zu Schnäppchenpreisen veräußert. Obwohl die Angebote bei einem Euro beginnen und mit 25 Euro für eine Lederjacke bereits hoch sind, betont Henry Markt-Mitarbeiterin Gerda Hirschegger: "Natürlich kommen auch sozial schwache Menschen einkaufen. Es ist schön, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor dem Innovationszentrum Weiz wurde die "Lange Nacht der Forschung 2024" eröffnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 55

#LNDF
Ein faszinierender Abend voller Innovation und Entdeckungen

Die erste Lange Nacht der Forschung in Weiz war ein voller Erfolg und lockte Tausende von Besuchern in die Stadt. Von 17 bis 23 Uhr boten 15 Aussteller an 10 Standorten spannende Einblicke in ihre Forschungsprojekte und machten Wissenschaft erlebbar. WEIZ. Eröffnet wurde die Veranstaltung im Innovationszentrum W.E.I.Z., dem zentralen Ausgangspunkt des Abends. Von hier aus konnten die Besucherinnen und Besucher mit einem kostenlosen Shuttle-Service alle Standorte im Halbstundentakt erreichen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:26

Modernisierungsprogramm
Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund das Streckennetz und die Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. SALZBURG, FLACHGAU. Im Jahr 2024 und in den Folgejahren werden laut Informationen durch Gerlinde Hagler, der Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:47

St. Ulrich, Seebühne
Die neue Seebühne wurde feierlich eröffnet

Offizielle Feier mit Segnung für die neue Bühne am Pillersee; „neues Wahrzeichen“ für den Ort. ST. ULRICH. Am Sonntag luden Gemeinde St. Ulrich, TVB PillerseeTal und regio3 zur offiziellen Einweihungsfeier für die neue Seebühne am Pillersee. Die Finanzierung der 240.000 € Gesamtkosten teilten sich der Tourismusverband (100.000 €), die Gemeinde (70.000 €), die Familie Massinger (10.000 €) und die EU (Leader-Förderung, regio3). „Gut Ding braucht Weile, aber nun passt es“, so Bgm. Martin Mitterer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stefan Schubert
4:31

Christian-Doppler-Klinik
Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Standort Christian-Doppler-Klinik wurde am heutigen Mittwoch, den 29. Mai, mit einer Einsatzübung eingeweiht. Wir waren bei der erfolgreichen Einsatzübung dabei – Video und Bildergalerie findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde kürzlich der neue Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt. Vor seiner Inbetriebnahme fand am heutigen Mittwoch noch eine Einsatzübung statt. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Tauerntunnel heute und vor 25 Jahren. | Foto: Johannes Brandner/Archiv RK Lungau
Video 27

Heute vor 25 Jahren
Gedenkveranstaltung erinnert an Tauerntunnel-Katastrophe

Heute vor 25 Jahren verstarben am 29. Mai 1999 bei einer Unfallkatastrophe im Tauerntunnel 12 Menschen. In der Autobahnkapelle in der Nähe des Nordportales wurde in Erinnerung daran eine Gedenkveranstaltung abgehalten. FLACHAU. Vor einem Viertel-Jahrhundert ereignete sich im Tauerntunnel, der den Pongau mit dem Lungau verbindet, die Hölle auf Erden. Knapp vor 5 Uhr früh fuhr am 29. Mai 1999 ein LKW auf mehrere an einer Ampel wartende PKW auf. Aufgrund von 24.000 Spraylackdosen, welche geladen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1:00

2025
Fohlenhof Ebbs erwartet zur Haflinger Weltausstellung 600 Pferde

Ebbser Gestüt gibt ein Jahr vor dem Großevent Einblicke in das Programm für die Weltausstellung im Mai und Juni 2025.  EBBS. Der Fohlenhof Ebbs blickt gespannt auf die nächste Haflinger Weltausstellung. Diese wird von 29. Mai bis 1. Juni 2025 stattfinden – erstmals seit zehn Jahren. Normalerweise wird die Weltausstellung alle fünf Jahre abgehalten, coronabedingt entfiel die letzte jedoch. 600 Haflinger erwartet Umso mehr freuen sich die Organisatoren nach der zehnjährigen Pause auf die nun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine Extraklasse für sich, die KUG Stage Band unter der Leitung von Sigi Feigl mit Evelina Kalnina als Ella Fitzgerald und Erwin Adelmann als Frank Sinatra

KUG Stage Band & Sigi Feigl
Ella Fitzgerald trifft Frank Sinatra in Lebring

Ein Konzert der Extraklasse fand gestern Abend, am 23. Mai 2024 in der Volksschule in Lebring.  Sigi Feigl begeisterte mit seiner KUG Stage Band einmal mehr das Publikum. LEBRING. In einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal durfte gestern Abend Kulturattaché Johann Kießner die Künstlerinnen und Künstler sowie das zahlreich erschienene Publikum begrüßen. Unter dem Motto "Ella meets Frank!" wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großartiges Konzert geboten.  Mit Ella Fitzgerald und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Nina Ungar, Andreas Wimmreuter, Erich Egger, Verena Rössler, Werner Hörl | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 15

Drei neue Wassershows
Zeller Seezauber begeisterte die Zuschauer

Dreimal die Woche findet in der Sommersaison der Zeller Seezauber statt. Zur Eröffnung wurden die drei neuen Shows an einem Abend gezeigt und begeisterte die Besucher. ZELL AM SEE. Eröffnet wurde das Event von der Bürgermusik Zell am See. Außerdem blieb bei dem Catering von Sebastian und Anna Hörl kein Wunsch der Besucher mehr offen. Im Mittelpunkt standen aber die neuen Shows des Zeller Seezaubers. 2024 sind die Themen "Rock Anthems" am Dienstag, "History of RnB" am Donnerstag und "Best of...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
3:56

Fahrafeld
43 Mio. Euro Hochwasserschutzprojekt im Triestingtal eröffnet

Rückhaltebecken in Fahrafeld schützt 30.000 Menschen vor einem Hochwasser. Vor 20 Jahren wurden die ersten Pläne dafür gemacht. Auch ein Löschteich für die Waldbrandbekämpfung ist entstanden. 1000 Bäume wurden im Naherholungsgebiet gepflanzt. POTTENSTEIN/TRIESTINGTAL. Nach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Mio. Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Mio. Euro, der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Marlene Hrabanek-Bunyai, Obmannstellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller, Bürgermeister Günter Schmidt, Obmannstellvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstand des Naturparks Bürgermeister Kurt Fischer und Naturpark-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch | Foto: LMS Burgenland
Video 5

1,1 Mio. Euro
Naturpark Rosalia-Kogelberg stellt fünf neue Projekte vor

Gleich fünf neue Projekte stellte der Naturpark Rosalia-Kogelberg bei der heutigen Pressekonferzenz vor. Für die insgesamt zehn Projekte gibt es rund 1,1 Millionen Euro an Fördermitteln für die Umsetzung. Unter den Projekten befindet sich ein Naturerlebnisspielplatz, der „Eulenweg“ und ein Smartguide. NATURPARK ROSALIA-KOGELBERG. Der jüngste Naturpark des Burgenlandes umfasst 13 Gemeinden bzw. 7.500 ha Naturschutzgebiet und liegt am Ortsrand des Wiener Beckens. Die Landschaft ist durch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1:09

UVP-Bescheid zum S-Link
Lokalbahnverlängerung bis Mirabellplatz genehmigt

Der UVP-Bescheid  in Sachen S-Link liegt nun vor: die Lokalbahnverlängerung bis zum Mirabellplatz ist genehmigt. SALZBURG, FLACHGAU. Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten. Die Projektgesellschaft wurde im Jahr 2019 von Stadt, Land und Salzburg AG (heute Salzburger Linien Verkehrsbetriebe) gegründet, um die bestehende Lokalbahn bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Moment der Wahrheit: Peter Jagersberger, Michael Muhrer und Gerhard Messner (v.l.) holten beim Tanken die Ergebnisse der Spritsparrallye 2024 ein. | Foto: MeinBezirk.at
4:11

Graz bis Istrien
Spritsparrallye-Sieger brauchte 1,9 Liter pro 100 km/h

Die Jagersberger Spritsparrallye 2024 lieferte wieder heiße Duelle – und das nicht nur wegen abgedrehter Klimaanlagen. Für MeinBezirk.at ging Christoph Lamprecht in einem Ford Tourneo an den Start (siehe Video oben). GRAZ. Waghalsige Fahrmanöver, hohe Drehzahlen und ordentlich Dreck – allesamt Bilder, die man mit dem Rallyesport in Verbindung bringen mag, und allesamt sucht man bei der vom Autohaus Jagersberger veranstalteten Spritsparrallye vergeblich. Denn Ziel des traditionsreichen Bewerbs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:34

Mehr Lohn
Betriebsräte gehen vor Kundler Sandoz auf die Barrikaden

Kollektivvertragsverhandlungen: Gewerkschaften protestieren lautstark vor Toren der Sandoz in Kundl. Sie wollen Gehaltserhöhungen von mindestens 6,33 Prozent.  KUNDL. Mehr Gehalt, dafür kämpfen Betriebsräte dieser Tage – auch in Kundl. Hintergrund sind die derzeit stattfindenden Verhandlungen zum Kollektivvertrag der chemischen Industrie. Am Verhandlungstisch sitzen auf Arbeitnehmerseite die Gewerkschaften GPA und PRO-GE, die sich mit dem aktuellen Angebot der Arbeitgeberseite nicht zufrieden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 14

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungskollision in Schlierbach

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. SCHLIERBACH. Beim alten Feuerwehrhaus der Feuerwehr Schlierbach kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zweier Pkw. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte die verunfallten Autos gesichert ab und säuberte die Fahrbahn. An den Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8:00

Video-Rundgang
Das war die Austria Comic-Con 2024 in Wels

Tausende Besucherinnen und Besucher reisten auch heuer wieder zur Austria Comic Con nach Wels. Neben Ausstellern waren die vielen Cosplayer mit ihren aufwändig gestalteten Verkleidungen das Highlight der zweitägigen Veranstaltung.  WELS. Es ist mittlerweile schon ein Event-Fixpunkt in der Stadt: Die Austria Comic Con fand wieder im Messegelände statt. Dass es für Tausende auch eine Muss-Veranstaltung ist, bewies der große Andrang an allen zwei Event-Tagen. Viele reisten mit ihren aufwändigen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Jobday in der Justizanstalt Puch. | Foto: Thomas Fuchs
2:34

Jobday im Knast
Justizanstalt Salzburg sucht Beamte von morgen

Was heißt es, bei der Justizwache zu sein? Antworten bekamen die Anwärter hautnah in der Justizanstalt. PUCH BEI HALLEIN. Es ist ein harter, aber auch abwechslungsreicher Job, den Anstaltsleiter Oberst Dietmar Knebel und sein Team Tag für Tag ausüben: In der Justizanstalt in Puch-Urstein sorgen die Beamten der Justizwache für die gebotene Ordnung im Gefängnis: Kontrolle der Hafträume, Betreuung der Insassen, Einführung der "Neuen" im Haus. Die Tätigkeiten der Beamten vor Ort sind vielfältig....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Da lässt man schon mal die Hüften schwingen. | Foto: Sabine Schletterer
Video 89

Das Kleine Bezirkstheater in Stams präsentiert:
Gewaltig knackiges "Männerparadies" noch bis 9. Juni

Seit der "Männerparadies"- Premiere am Samstag lädt "Das Kleine Bezirkstheater" Stams zur turbulenten Männer-WG-Komödie von Frank Pinkus und Kay Kruppa. Die Österreichische Erstaufführung kommt unter der Regie von Karl Heinz auf die Theaterstadel-Bühne. STAMS. Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Der Schulleiter Dieter (Kurt Zebisch), der zwar keine schlimmen Wörter, aber dafür "Deeskalations-Dinge" kennt, Gourmet-Kritiker Richard (Simon Gruber), der Schlangen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Schweden – von Stockholm in den Süden

Wir nehmen Sie mit auf einer Rundreise durch Südschweden, von Stockholm über Örebro und dem Küstenstädtchen Smögen nach Göteborg. Wir begeben uns an die Südküste nach Växjö die vor allem durch Henrik Mankell‘s Kommissar Wallander bekannt wurde. Durch schöne Landschaften geht die Reise weiter hinauf nach Vimmerby der Heimatstadt der Schriftstellerin Astrid Lindgren, Schöpferin von Pipi Langstrumpf. Über Gränna der Stadt, die für Ihre Lakritzenstangen-Produktion berühmt ist, geht es zurück nach...

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.